E-Zigarette eingepackt und los geht’s? Nicht so schnell! Wer mit seiner Vape auf Reisen geht, sollte die wichtigsten Regeln rund um den Flughafen und das Flugzeug kennen. Sonst wird aus dem Traumurlaub schnell ein Albtraum am Security-Check. Hier erfährst du, was wirklich zählt – kompakt, ehrlich und auf den Punkt!
1. E-Zigaretten im Handgepäck oder Koffer?
Egal, ob du nach Mallorca, Dubai oder Bali fliegst: E-Zigaretten gehören immer ins Handgepäck – niemals in den aufgegebenen Koffer!
Der Grund: Die Akkus von E-Zigaretten und Vapes sind im Frachtraum wegen Brandgefahr verboten. Das gilt für alle Airlines und alle Flughäfen weltweit.
Pro-Tipp:
Akkus immer geschützt transportieren, am besten in einer speziellen Akku-Box. So bist du auf der sicheren Seite und bekommst keinen Stress beim Security-Check.
2. Wie viele Liquids und wie viel Nikotin dürfen mit?
Hier gelten die klassischen Flüssigkeitsregeln für das Handgepäck:
-
Maximal 100 ml pro Fläschchen
-
Alle Liquids zusammen in einen 1-Liter-Zip-Beutel
Egal ob Nikotinsalz, Freebase oder CBD-Liquid – die Regeln gelten für alle Sorten. Achtung: In einigen Ländern sind bestimmte Inhaltsstoffe verboten (z.B. Nikotin in Thailand oder Singapur). Vorab checken!
3. Darf ich am Flughafen oder im Flugzeug dampfen?
Kurz und schmerzlos:
-
Im Flugzeug ist Dampfen immer verboten.
-
Am Flughafen gilt: Nur in ausgewiesenen Raucherbereichen.
Auch wenn die Warteschlange lang ist: Finger weg von der Vape außerhalb der Smoking Lounge! Wer erwischt wird, riskiert hohe Geldstrafen – und Stress mit der Airline.
4. Was passiert beim Security-Check?
Die meisten Sicherheitskontrollen kennen E-Zigaretten mittlerweile und lassen dich ohne Probleme passieren, solange du dich an die Regeln hältst.
-
Vape offen ins Tray legen
-
Liquids und Akkus separat griffbereit haben
Profi-Tipp: Kein Liquid mehr im Tank lassen! Druckunterschiede im Flugzeug können sonst für böse Überraschungen sorgen.
5. Länder, in denen E-Zigaretten verboten sind
Manche Länder nehmen es richtig ernst:
-
Singapur: Besitz & Import von E-Zigaretten strengstens verboten, drakonische Strafen
-
Thailand: Schon der Besitz kann zu Haft führen
-
Australien: Nikotin-Liquids nur auf Rezept
-
Vereinigte Arabische Emirate: Teilweise erlaubt, oft aber strikte Regelungen
Tipp: Vorab immer die Bestimmungen des Ziellandes prüfen – die Regeln ändern sich ständig!
6. So bist du safe unterwegs: Die 5 wichtigsten Regeln im Überblick
-
E-Zigarette ins Handgepäck, nicht in den Koffer!
-
Liquids in 100-ml-Fläschchen, alle in einen Zip-Beutel.
-
Nie im Flugzeug dampfen. Am Flughafen nur in Raucherbereichen.
-
Bei Zwischenstopps die Regeln jedes Landes checken.
-
Vorher Akku & Tank prüfen – nichts darf auslaufen!
Fazit: Entspannt reisen mit der E-Zigarette
Wer die wichtigsten Vape-Regeln für den Flughafen kennt, spart sich Stress, unnötige Diskussionen und vielleicht sogar Ärger mit dem Zoll. Sei vorbereitet – dann steht deiner nächsten Reise mit E-Zigarette nichts mehr im Weg.
Hast du noch Fragen oder brauchst ein passendes Reise-Case für deine Vape?
👉 Schau in unserem Shop vorbei oder kontaktiere uns direkt via WhatsApp-Support – wir helfen dir weiter!